Lesedauer: 8:22 min - Grad: mittel
FIBO 2018 - Trainer - Ernährung - EMS
Die weltweit größte Fitnessmesse eröffnet wieder Ihre Tore
Die Nachfrage nach Präventionstraining und Gesundheitsangeboten steigt. Fitnessstudios und Physiotherapeuten bietet sich hier viel Potenzial. Wie sie es nutzen können, zeigt die FIBO 2018 vom 12. bis 15. April. Studiobetreiber, die Präventionstrainings anbieten wollen, erhalten auf der Messe in Köln ebenso Anregungen wie Physiotherapeuten, die ein Trainingsangebot etablieren wollen. Zentrale Anlaufstelle ist an allen vier Fachbesuchertagen der Meetingpoint Physio in der Halle 7. Hier können Studiobetreiber und Physiotherapeuten sich auch zu lohnenden Kooperationsmodellen beraten lassen.
Gesundheitstraining hat hohe Priorität
"Durch den demografischen Wandel steigt der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung", sagt Douglas Strom, Sales Director DACH bei Life Fitness, einem der weltweit größten Hersteller von Fitnessgeräten. "Darum wird das Thema Gesundheit in der Gesellschaft generell wichtiger." Die positiven Auswirkungen des Gesundheitstrainings, die von vielen Medien aufgegriffen werden, lassen die Nachfrage zusätzlich wachsen. "Es gibt inzwischen so viel wissenschaftliche Evidenz, dass niemand mehr an dem Thema vorbeigehen kann", meint Martin Hirsch, Sales Director Germany / Austria beim ebenfalls global tätigen Geräteproduzenten Core Health. Das Gesundheitsangebot auszubauen, ist für viele Studios deshalb das wichtigste Vorhaben in diesem Jahr.Vorteile für Studios und Therapeuten
Mit Präventionsangeboten können Clubbetreiber nicht nur neue Zielgruppen ansprechen, sondern sich auch klar von Discount-Studios und preiswerten Ketten abgrenzen. "Beides bringt neue Kunden und bindet die bestehenden Mitglieder noch enger ans Studio", erklärt Douglas Strom. "Eine Win-Win-Situation für den Club und die professionell betreuten Mitglieder." Und Physiotherapeuten? Sie können sich mit einem Trainingsbereich zusätzliches Einkommen sichern. "Die meisten Physiotherapeuten müssen mit ihrer Behandlung aufhören, wenn aus der Sicht der Gesetzlichen Krankenversicherer die Mindestbehandlung abgeschlossen ist", sagt Ralf Buchner, Geschäftsführer des Praxisorganisations-Spezialisten Buchner und Partner. Dabei könnte ein gezieltes Training die Therapieergebnisse stabilisieren. "Dazu bedarf es der Überleitung in ein hinreichend qualifiziertes Studio oder den Aufbau eines Selbstzahlerbereichs für medizinische Trainingstherapie in der Praxis."Beratung auf dem Meetingpoint Physio
Was für sie persönlich die ideale Lösung ist, können Studiobetreiber und Physiotherapeuten auf der FIBO erfahren. So bietet der Meetingpoint Physio in Kooperation mit Buchner und Partner an allen vier Fachbesuchertagen ein umfassendes Beratungs- und Vortragsprogramm an. "Dabei geht es zum Beispiel um die Fragen, wie man Patientenüberleitungen geschickt bewerkstelligt, zielführend mit Studiomitarbeitern zusammenarbeitet oder Training und Therapie unter einem Dach anbietet." Weitere Vorträge beschäftigen sich mit Sportlern als Zielgruppe für Studios sowie der Motivation von Patienten und Mitarbeitern. Ergänzend gibt es am Sonntag zwei Workshops: vormittags zum Thema Prävention und nachmittags zur Zusammenarbeit von Therapeuten und Personal Trainern.Fitnessjobs - Beratung auf der FIBO
Wer beruflich im Fitnesssektor einsteigen will, ist auf der FIBO ebenfalls richtig. Zahlreiche Experten und Foren geben Tipps: zum Beispiel das Personal Trainer und EMS Forum in Halle 5.2. In dieser Halle befindet sich auch der Themenbereich New Business für Gründer und Franchise-Interessenten. Sie können hier Best-Practice-Beispiele von ausstellenden Gründern und Jungunternehmern kennenlernen und sich von Experten beraten lassen: zum Beispiel am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Deutschen Franchise-Verbands sowie bei Franchiseanbietern wie Bodystreet, Buggyfit oder Wax in the City. Auch die speziell auf Trainer zugeschnittene Jobbörse Trainersuchportal stellt sich hier vor.Ernährung - Healthy Nutrition boomt
Wie sieht eine ausgewogene und gesunde Ernährung aus? Welchen zusätzlichen Bedarf haben Sportler? Welche Vitamine und Mineralstoffe in Form von Nahrungsergänzungsmitteln machen Sinn? Die Antworten gibt die neue FIBO Cooking Area in der Halle 10.2. Hier stellt ein Profikoch live vor, welche gesunden Mahlzeiten in keinem Ernährungsplan fehlen sollten. Im Themenbereich Sports Nutrition in der Halle 4.2 zeigen außerdem Hersteller aus ganz Europa, Asien, den USA und Neuseeland die Nutrition-Trends des Jahres: von Eiweißdrinks mit Kollagen zum Knorpelschutz über isotonische Getränke in Bioqualität bis zum Riegel aus Insekteneiweiß. Zum ersten Mal zum Probieren gibt es auch ein alkoholfreies Eiweißbier für den Genuss ohne Reue nach dem Training.Fitnessgeräte - Das kommt bestimmt!
Natürliche Bewegung und digitales Entertainment - das sind zwei Megatrends bei den Fitnessgeräten - zu erleben in der FIBO-Halle 6. So legen sich Radergometer inzwischen wie auf der Straße in die Kurve, Ruderergometer fordern mit einer natürlichen Instabilität wie auf dem Wasser zusätzlich heraus und Laufbänder werden nur mit Muskelkraft betrieben oder erzeugen gleich selbst Strom, der ins Netz eingespeist werden kann. Digitaltechnik hilft dabei, die Übungen richtig auszuführen: bei Studiogeräten ebenso wie bei Home-Fitness-Equipment, wie beispielsweise dem digitalen Trainingsstab für das angesagte Mobilitätstraining. Spielerische Virtual-Reality-Elemente sorgen inzwischen auch bei Home Equipment wie Bauchtrainern für Entertainment und Motivation. In Halle 9 gibt es außerdem Neuheiten für das Functional Training, wie eine Weste mit Wassertank zur Verbesserung der Körperstabilität, Gymnastikstangen für das Cross Fit-Studio zu Hause oder Live-Workouts und Wettkampfspiele per App. Die Deutschen lieben es bereits seit Jahren: Elektro-Muskel-Stimulationstraining zieht hierzulande inzwischen rund 200.000 Menschen in darauf spezialisierte Studios. Jetzt erobert das zeitsparende und effektive Training auch Frankreich, Großbritannien, Österreich, Italien und die Schweiz. Selbst in den USA gibt es erste Studios. Die neuesten Trends für den boomenden Markt zeigen 15 internationale Aussteller exklusiv auf der FIBO in der Halle 5.2 - darunter miha bodytec, EMS GmbH, Xbody, Justfit, i-motion, Medical Fitness Technology und visionbody. Große EMS-Anbieter und Franchiser wie Bodystreet, Körperformen und fitbox beraten zudem Studiobetreiber, Trainer, Physiotherapeuten und Existenzgründer über die Einrichtung eines EMS-Studios oder Shop-in-Shop-Bereichs.EMS als universelles Training
"EMS kann in bestehenden Einrichtungen, ob Fitness oder Therapie, genauso erfolgreich funktionieren wie in Mikrostudios", ist Jürgen Decker, Geschäftsführer miha bodytec, überzeugt. "Entscheidend ist der Wille und die Überzeugung, dass der Kunde seine Ziele nur erreicht, wenn er kompetent und persönlich betreut wird." Auf der FIBO wird miha bodytec dieses Jahr den Startschuss für die Auslieferung des Elektrodensystems "i-body" geben. Die zum Patent angemeldete Weste soll die Durchlaufzeiten im Studio durch ein einfacheres An- und Ausziehen reduzieren. Dauerbeständige Elektroden sollen zudem für lange Haltbarkeit sorgen. Ebenfalls vorgestellt werden die neuen Funktionen der Software miha bodytec LogX für die Online-Termin-Vereinbarung sowie die Anbindung der Geräte.EMS als Breitensport
"Mit EMS entsteht eine eigene Sportart", fasst Jan Ising, Marketing & Vertrieb EMS GmbH, die aktuelle Marktentwicklung zusammen. "Dank neuer Steuerungstechnologie und neuer Materialien ist EMS inzwischen als wirklich vollumfängliches Trainingskonzept weit über das bisherige Kraft- und Stabilisationstraining hinaus einsetzbar." Das Unternehmen arbeitet daher unter anderem am Aufbau von sozialen Communities, um EMS als Breitensportart zu etablieren. Auf der FIBO wird die EMS GmbH außerdem neben neuen Westen auch ein erweitertes Vertriebsmodell vorstellen, das es Studios und Trainern exklusiv ermöglicht, Endkunden mit EMS-Geräten zu versorgen, sie persönlich zu beraten und zu schulen.EMS als soziales Event
"Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, muss die EMS-Branche ein breites Trainingsspektrum anbieten", sagt Balázs Füzessy, Geschäftsführer von XBody. "Neben 1-zu-1-Personaltrainings zum Beispiel Kleingruppentrainings für bis zu sechs Personen und Firmenfitness." Für Kunden sind Gruppentrainings ein motivierendes Gemeinschaftserlebnis und kostengünstiger. Studios können Zeit und Personal effektiv nutzen. Ein Regelwerk für Studiobetreiber soll für hohe Sicherheitsstandards sorgen. Auf der FIBO stellt XBody unter anderem spezielle Geräte für das medizinische EMS-Training, ein auf Physiotherapeuten zugeschnittenes Geschäftsmodell sowie ein neues onlinebasiertes Monitoring- und Kontrollsystem für Studiobetreiber vor, das interkonnektiv ist, sich also mit bereits vorhandenen IT-Lösungen koppeln lässt.EMS-Wissen aus erster Hand
Wertvollen fachlichen Input bietet auch das in der Halle 5.2 längst etablierte EMS und Personal Training Forum. Studiobetreibern, die über EMS als Ergänzung ihres Angebots nachdenken, sei hier zum Beispiel der Vortrag "Shop in Shop als sichere Zukunftschance für Fitness Studios" von Thomas Kämmerling, Sachverständiger für Gesundheitsanbieter beim DSSV - Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen, empfohlen. Auch Existenzgründungsmöglichkeiten sowie qualifizierte EMS-Ausbildungen sind Thema auf dem kostenfrei zugänglichen Forum. Exklusiv am ersten Messetag können Teilnehmer außerdem den Begründer des Faszientrends, Dr. Robert Schleip, kennenlernen. Der Leiter des Fascia Research Project der Universität Ulm wird auf der FIBO über "Faszien und Elektromyostimulation" sprechen.Über die FIBO
Sie ist die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit: Auf der FIBO in Köln treffen sich die Key-Player der Branche. Hier werden Innovationen auf den Markt gebracht. Hier werden internationale Trends gesetzt. Hier investiert die Branche. 1.019 Aussteller aus 49 Nationen waren 2017 dabei. Sie kamen mit mehr als 150.000 internationalen Fach- und Privatbesuchern in Kontakt. 2018 läuft die FIBO vom 12. bis 15. April auf dem Kölner Messegelände. Auftakt der Messe ist das 5th European Health & Fitness Forum, zu dem am 11. April 2018 400 Spitzenvertreter der europäischen Fitnessbranche erwartet werden.www.fibo.com
QUELLE: https://www.fibo.com/de/FIBO/Pressemitteilungen/59/
emsstudios.de hat 4,87 von 5 Sternen | 96 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Artikel Kategorien
-
12 Apr 2025
EasyMotionSkin im Farbwandel andere Anzugfarben
Lange Zeit war der Anzug von EasyMotionSkin ein echter Hingucker – nicht nur wegen seiner Technologie, sonde ...
-
11 Apr 2025
FIBO mit Coleman Olivier Richters und EMP
FIBO mit Coleman Olivier Richters und EMP - FIBO 2025 in Köln war wieder einmal das Mekka für Fitnessbegeist ...
-
23 Mar 2025
EMS Massage mit EMS Liege Matte
EMS gegen Rückenschmerzen? Wer kennt es nicht - es zeckt, es zwiebelt, es tut einfach nur weh im Rücken. EMS ...
-
13 Mar 2025
EMS Hosen daheim Der Vergleich von EMS Pants 2022
EMS Hosen daheim: Der Vergleich von EMS Pants 2025 - Its leg DAY: EMS Anzüge nur für die Beine und Po liegen ...
-
14 Feb 2025
FIBO 2025 in Köln ist wieder am Start
Die FIBO 2025 in Köln ist wieder am Start - Die weltgrößte Fitnessmesse öffnet am 10. April ihre Türen un ...
-
25 Jan 2025
EMS Venen Board
EMS Venen Board, Beine, Füsse, EMS Platte, EMS Board ...
-
10 Jan 2025
EMS EMA gegen Hängebäckchen
Hängebäckchen entfernen ohne OP: Möglichkeiten zur Hautstraffung ...
-
01 Jan 2025
Was ist Hyrox
Hyrox ist ein intensiver Indoor-Wettbewerb, der verschiedene Disziplinen miteinander vereint und sowohl für A ...
-
12 Dec 2024
EMS Training im Herbst und Winter
EMS Training im Herbst und Winter - Wind und Wetter hemmen die Motivation für fast jeden Sportler. Wie zeigen ...
-
04 Dec 2024
Faszien Muskellängen und EMS Training kombiniert
Faszien-, Muskellängen- und EMS Training kombiniert. Beides zusammen kann durchaus kombiniert werden und ergà ...
-
02 Nov 2024
Schwitzen ist wichtig
Warum ist Schwitzen so wichtig? Die Bedeutung von Schwitzen für die Gesundheit. Physiologie, Bedeutung, Aufba ...
-
04 Oct 2024
Nahrungsergänzung Kreatin und EMS Training
Kreatin ist eines der am besten erforschten und populärsten Nahrungsergänzungsmittel im Sport. Es wird von A ...
-
14 Sep 2024
EMS Training mit Krampfadern
EMS Training und Krampfadern: Vorbeugung und Linderung. Training und Enstehung - Venen zurückfließen und Sta ...
-
14 Aug 2024
Black Friday Pink Friday Sporty Monday
Rabatte bei EMS Anzügen: kraftwunder, eaglefit und VISIONBODY jetzt zum Sporty Monday, Black Friday, Pink Fri ...
-
22 Jul 2024
EMS Training gegen Arthrose
EMS Training gegen Arthrose: die degenerative altersbedingt Gelenkerkrankung. Die Ursachen für Arthrose sind ...
-
28 May 2024
Space Fit Fitness und Raumfahrt mit EMS und E Fit
ESA Programm - Space-Fit: Neue Horizonte in Fitness und Raumfahrt mit EMS und E-Fit. Das ungarische Start-up S ...
-
19 May 2024
N26Doku zum EasyMotionSkin Film Power Suit Training zum Anziehen
N26 Doku: TV Doku "Power Suit - Training Zum Anziehen" | EasyMotionSkin ...
-
18 May 2024
EMS Training digital eaglefit EMS Anzug onboarding via ZOOM
EAGLEfit Pro Anzug ONBOARDING mit Klaudius für deinen optimalen Start in das EMS-Training. Videoeinführung m ...
-
13 Apr 2024
FIBO Future Talks
Die FIBO 2024 und der diesjährige FIBO Future Talks - Vorträge, Innovation, Transformation, Technik von A wi ...
-
27 Mar 2024
TENS EMS Geräte von Krankenkasse Gesundheitskasse
TENS-Geräte oder EMS-Geräte von der Krankenkasse / Gesundheitskasse - Kosten mögliche Übernahme? Welche Ge ...
-
20 Mar 2024
Muskellängentraining mit EMS Anzug eaglefit GYMwood
EMS Innovation: EMS Training meets Muskellängentraining - eaglefit meets GYMwood - Verbesserung der Körperwa ...
-
19 Mar 2024
Günstigster EMS Anzug von PEPPER
Der günstigste EMS Anzug auf dem deutschen Markt - der PEPPER EMS Anzug. Für sensationelle 750 € mit gleic ...
-
08 Mar 2024
Zuschuss EMS Training von Krankenkasse Gesundheitskasse
Zuschuss zum EMS Training von Krankenkasse Gesundheitskasse? Kostenübernahme? Wir erklären auf und fragen na ...
-
09 Feb 2024
EMS Training trifft auf Virtual Reality mit VR Brille
EMS Training trifft auf Virtual Reality mit VR Brille bei fitbox - Hamm Luther-Viertel. VR-EMS-Training - EMS ...
-
14 Jan 2024
Mit EMS Training gegen Alterungsprozess und Gewichtszunahme
Mit EMS Training gegen Alterungsprozess und Gewichtszunahme. Im Alter sehen sich Menschen mit schleichender V ...
EMS Schlagwörter
Vorteile beim
EMS Training

1.20 Minuten Training vs. 2h Fitnesscenter

2.intensives Muskeltraining ohne Gewichte

3.Fitness mit deinem eigenen Personaltrainer

4.trainiere deinen Körper gelenkschonend

5.schnell sichtbarer Erfolg innerhalb kurzer Zeit

6.verbessertes Körpergefühl & Wohlsein
eaglefit HOME EMS Angebot - mit Rabatt
B-Ware + Gutscheincode "emsstudios5":
JETZT 1.510,- €
Neuware + Gutscheincode "emsstudios5":
JETZT 1.605,- €
eaglefit PRO EMS Angebot - mit Rabatt
B-Ware + Gutscheincode "emsstudios5":
JETZT 1.795,- €
Neuware + Gutscheincode "emsstudios5": JETZT 1.890,- €