TOP 10  Neuzugänge
625 Orte  in Deutschland




Der Redakteuer Dennis   - Berlin,
Lesedauer:  5:6 min   -   Grad: mittel
eaglefit HOME EMS Angeboteaglefit HOME EMS Angebot

Die Rückbildung von Reiterhosen mit EMS-Training: Ursachen und Lösungen

Reiterhosen, auch als Hüftspeck oder Oberschenkelfett bezeichnet, sind ein häufiges ästhetisches Anliegen, das viele Menschen betrifft. Die Ansammlung von Fettgewebe an den Hüften und Oberschenkeln kann nicht nur das Selbstbewusstsein beeinträchtigen, sondern auch gesundheitliche Bedenken hervorrufen. EMS-Training (Elektromyostimulation) hat sich als eine vielversprechende Methode zur Rückbildung von Reiterhosen erwiesen. In diesem Artikel werden wir erläutern, was Reiterhosen sind, woher sie kommen und wie EMS-Training bei der Reduzierung dieses Problems helfen kann.



rückbildung von reiterhosen mit ems training

Was sind Reiterhosen?

Reiterhosen sind Fettablagerungen, die sich typischerweise an den Hüften und Oberschenkeln ansammeln. Sie werden oft als unansehnlich empfunden und können das Erscheinungsbild stark beeinflussen. Diese Fettablagerungen können die Silhouette der unteren Körperhälfte verändern und sind oft schwer durch Diät und herkömmliches Training allein zu bekämpfen.

Ursachen von Reiterhosen

Die Entstehung von Reiterhosen kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein:

  • Genetische Veranlagung: Die Veranlagung zur Ansammlung von Fett an bestimmten Körperstellen kann genetisch bedingt sein. Wenn Ihre Eltern oder Großeltern Reiterhosen haben, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass auch Sie dieses Problem entwickeln.
  • Hormonelle Veränderungen: Schwankungen im Hormonspiegel, wie sie während der Pubertät, Schwangerschaft oder den Wechseljahren auftreten, können zur Fettansammlung an den Hüften und Oberschenkeln führen.
  • Mangelnde körperliche Aktivität: Ein sitzender Lebensstil und Bewegungsmangel tragen dazu bei, dass Fett in bestimmten Bereichen des Körpers gespeichert wird, einschließlich der Hüften und Oberschenkel.
  • Ernährungsgewohnheiten: Eine unausgewogene Ernährung, die reich an kalorienreichen und fetthaltigen Lebensmitteln ist, kann zur Bildung von Reiterhosen beitragen.
  • Alterung: Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel, was dazu führen kann, dass Fett leichter gespeichert wird.

Prävalenz von Reiterhosen

Die Prävalenz von Reiterhosen ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Es handelt sich nicht um ein Problem, das nur wenige Menschen betrifft. Tatsächlich sind viele Menschen, unabhängig von Alter oder Geschlecht, von diesem ästhetischen Anliegen betroffen. Statistiken zur genauen Prävalenz von Reiterhosen variieren, aber Schätzungen deuten darauf hin, dass eine signifikante Anzahl von Menschen Erfahrungen mit dieser Fettansammlung gemacht hat oder macht.

EMS-Training zur Rückbildung von Reiterhosen

EMS-Training hat sich als eine effektive Methode zur Reduzierung von Reiterhosen erwiesen. Hier ist, wie EMS-Training dazu beitragen kann, dieses Problem anzugehen:

  • Gezielte Fettverbrennung: EMS-Training ermöglicht die gezielte Stimulation der Muskeln und kann dazu beitragen, Fettgewebe in problematischen Bereichen abzubauen. Während des Trainings werden Elektroden an spezifischen Stellen des Körpers platziert, um elektrische Impulse an die Muskeln zu senden. Diese Impulse führen zu Muskelkontraktionen, die den Energieverbrauch erhöhen und somit die Fettverbrennung fördern.
  • Erhöhte Muskelmasse: Durch wiederholte EMS-Trainingseinheiten wird die Muskelmasse in den behandelten Bereichen erhöht. Muskeln benötigen mehr Energie als Fettgewebe, sodass eine Zunahme der Muskelmasse den Ruheenergieverbrauch steigert. Dies bedeutet, dass der Körper auch in Ruhe mehr Kalorien verbrennt, was dazu beitragen kann, Reiterhosen langfristig zu reduzieren.
  • Verbesserte Durchblutung: EMS-Training fördert die Durchblutung in den behandelten Bereichen. Dies kann dazu beitragen, die Ausscheidung von Fettstoffwechselprodukten zu erleichtern und die Fettverbrennung zu optimieren.
  • Effiziente und zeitsparende Lösung: EMS-Training ermöglicht intensive Muskelkontraktionen in kurzer Zeit, was effizienter ist als herkömmliches Training. Dies ist besonders für Menschen von Vorteil, die wenig Zeit für regelmäßiges Training haben.
  • Individuelle Anpassung: EMS-Training kann an die Bedürfnisse und Ziele des Einzelnen angepasst werden. Dies gewährleistet eine sichere und effektive Behandlung von Reiterhosen, unabhängig vom Fitnessniveau.

Wichtige Ernährungshinweise

Neben EMS-Training ist eine ausgewogene Ernährung ein entscheidender Faktor bei der Reduzierung von Reiterhosen. Hier sind einige Ernährungstipps:

  • Kalorienkontrolle: Achten Sie auf eine ausgewogene Kalorienzufuhr und vermeiden Sie übermäßigen Konsum von Kalorien.
  • Gesunde Fette: Ersetzen Sie gesättigte Fette durch ungesättigte Fette, die in Nüssen, Samen und Avocados gefunden werden.
  • Proteinreiche Ernährung: Eine proteinreiche Ernährung unterstützt den Muskelaufbau und den Fettabbau.
  • Ballaststoffe: Ballaststoffreiche Lebensmittel können dazu beitragen, den Appetit zu kontrollieren und die Verdauung zu fördern.
  • Trinkwasser: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um den Stoffwechsel zu unterstützen und den Körper zu entgiften.

GEHEIMTIPP: EMS Hosen / Pants Übersicht und Vergleich

Wer nicht gewillt ist einen kompletten Anzug zu kaufen sondern mit einer abgespeckten Variante liebäugelt, die sich mit den Problemzonen: Bauch, Beine, Po - für den haben wir den TIPP der "EMS Hosen" bzw. "EMS Pants". Diese Hose sind kein vollwertiger EMS Anzug sondern eine abgespeckte Variante mit bis zu 14 Elektroden an den entsprechenden Stellen. Aktuell haben wir eine kleine Übersicht zu den Modellen von 4 Herstellern. Diese Hosen sind besonders effektiv, weil sie sich nur mit den unteren Teil des Körpers beschäftigen. Die Elektroden bearbeiten dabei gezielt, je nach Modell innen und aussen Schenkel. Preis- / Leistung sollten sie selbst je nach Ihren beurteilen. In unseren Test schnitten dabei eaglefit EMS Pants und Visionbody EMS Hose am besten ab. Die komplette Übersicht zum Vergleich finden Sie hier:

EMS Hosen / Pants Übersicht und Vergleich

Fazit

Reiterhosen sind ein häufiges ästhetisches Problem, das viele Menschen betrifft. EMS-Training bietet eine vielversprechende Lösung zur Rückbildung von Reiterhosen, indem es gezielt Fettgewebe abbaut, die Muskelmasse erhöht und die Durchblutung verbessert. Die Kombination von EMS-Training und einer ausgewogenen Ernährung kann dazu beitragen, Reiterhosen effektiv zu bekämpfen und das Selbstbewusstsein zu steigern.



Bild von Khusen Rustamov auf Pixabay

emsstudios.de hat 4,87 von 5 Sternen | 96 Bewertungen auf ProvenExpert.com


Artikel Kategorien


  1. Gesundheit
  2. Schmerzen
  3. Ernährung
  4. Alter
  5. Fitness
  6. Ausbildung
  7. Anzüge & Geräte
  8. Franchisegeber

mehr Beiträge

EMS Schlagwörter






Vorteile beim
EMS Training


20 Minuten Training vs. 2h Fitnesscenter
1.20 Minuten Training vs. 2h Fitnesscenter
intensives Muskeltraining ohne Gewichte
2.intensives Muskeltraining ohne Gewichte
Fitness mit deinem eigenen Personaltrainer
3.Fitness mit deinem eigenen Personaltrainer
trainiere deinen Körper gelenkschonend
4.trainiere deinen Körper gelenkschonend
schnell sichtbarer Erfolg innerhalb kurzer Zeit
5.schnell sichtbarer Erfolg innerhalb kurzer Zeit
verbessertes Körpergefühl & Wohlsein
6.verbessertes Körpergefühl & Wohlsein




eaglefit HOME EMS Angeboteaglefit HOME EMS Angebot

eaglefit HOME EMS Angebot - mit Rabatt


B-Ware + Gutscheincode "emsstudios5":
JETZT 1.510,- €


Neuware + Gutscheincode "emsstudios5":
JETZT 1.605,- €

eaglefit PRO EMS Angebot - mit Rabatt


B-Ware + Gutscheincode "emsstudios5":
JETZT 1.795,- €


Neuware + Gutscheincode "emsstudios5": JETZT 1.890,- €
Details zur Webseite Diese Webseite beschäftigt sich mit EMS